Startseite
Über Skeppshult Store
Über Skeppshult
Informationen zum Versand
AGB
Datenschutz
Impressum
Rücksendungen
Email an uns
Hotline:
07842 / 98610
Ihr Warenkorb ist leer.
100% sicher einkaufen
Beratung durch Profis
Lieferung durch DHL
auch an Packstationen
ab 25 EUR portofrei
Zutaten:
2 Eier
600 ml Milch
150 g Mehl
1 Messerspitze Salz
1TL Zucker
2 EL geschmolzene Butter
Zubereitung:
Die Eier mit der Hälfte der Milch in einer Schüssel aufschlagen. Mehl zugeben und rühren bis der Teig keine Klumpen mehr enthält. Die restliche Milch, Salz, Zucker und die geschmolzene Butter hinzufügen und den Teig etwas ruhen lassen. Danach erhitzen Sie die Pfanne und geben etwas Fett hinein. Die Hitze sollte so eingestellt sein, dass die Pfanne nicht zu warm wird. Geben Sie etwas Teig in die Pfanne, so dass der Pfannenboden bedeckt ist. Jetzt backen Sie den Pfannkuchen bis die Oberseite fest geworden und die Unterseite eine schöne Farbe bekommen hat. Wenden Sie den Pfannkuchen und braten ihn von der anderen Seite. Nach diesem Schema backen Sie die weiteren Pfannkuchen.
Spiegeleier brennen bei zu hohen Temperaturen schnell an, daher die Skeppshult Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Das Gusseisen speichert sehr lange die Wärme, daher kann die Temperatur recht schnell reduziert werden. Das Spiegelei ist in einer Skeppshult Pfanne fertig, wenn es sich vom Pfannenboden leicht lösen lässt.
Zunächst heizen Sie die Skeppshult Pfanne auf. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn Sie den Pfannenboden mit Wasser benetzen und dieses sofort anfängt zu verdampfen. Anschließend Fett in der Skeppshult Pfanne verteilen und das Bratgut hineinlegen. Sobald das Fleisch gut angebraten ist, können Sie die Hitze herunterdrehen. Bevor das Fleisch gewendet wird erhöhen Sie die Temperatur für kurze Zeit. Zum Braten empfehlen wir hoch erhitzbare Fette, wie beispielsweise Ghee oder Kokosfett. Bedenken Sie eine gusseiserne Pfanne braucht viel weniger Energie als herkömmliche Pfannen.
Zutaten:
3 Eier
125 g Butter
75 g Zucker
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillinzucker
200 ml Milch
1 Prise Salz
Zunächst werden die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Dann aus Butter, Mehl, Backpulver, Milch, Zucker, Salz und Eigelb einen Waffelteig zubereiten. Zuletzt das steifgeschlagene Eiweiß unterheben. Den Teig geben Sie nun portionsweise in das Skeppshult Waffeleisen und zaubern knusprig gebackene Waffeln.
Zutaten:
500 g Bauckhof Universal Mehlmischung
200 g Nussmischung
1 TL Salz
1 Päckchen glutenfreie Hefe
1 TL Guarkernmehl
1 handvoll Sonnenblumenkerne
1 handvoll Kürbiskerne
200 ml Sauerteig
150 ml Olivenöl
Wasser (etwa 40 Grad warm)
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten in einer Küchenmaschine gut vermengen. Olivenöl und warmes Wasser zugeben, so dass ein nicht zu flüssiger Teig entsteht. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Laib formen. Danach den Teigling in das mehlierte Garkörbchen geben und im Dampfgarer unter Dampf bei 45 Grad 1,5 Stunden gehen lassen. Bei Zimmertemperatur beträgt die Gehzeit 3-4 Stunden. Anschließend den mit Mehl bestäubten Teigling in den kalten Skeppshult Bräter geben und mit geschlossenem Deckel im nicht vorgeheizten Backofen bei 280 Grad 1:15 Stunden backen. Zum Schluss das Brot herausnehmen und abkühlen lassen.
Reicht für ca. 8-10 Brote (alle Zutaten müssen gemahlen sein!)
600 g Leinsamen
400 g Süßlupinienmehl
400 g Paranüsse
150 g Chiasamen
20 EL Kokosflocken oder Kokosmehl
5 TL Brotgewürz (Kümmel, Anis, Fenchel)
10 TL Salz
Die Nussmischung können Sie in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
Preise inkl. MwSt / Versand nur 3,50 Euro, frei ab 25 Euro (DE)
Bilder anklicken!