Startseite
Über Skeppshult Store
Über Skeppshult
Informationen zum Versand
AGB
Datenschutz
Impressum
Rücksendungen
Email an uns
Hotline:
07842 / 98610
Ihr Warenkorb ist leer.
100% sicher einkaufen
Beratung durch Profis
Lieferung durch DHL
auch an Packstationen
ab 25 EUR portofrei
Mit einem Skeppshult Bräter erhalten Sie eines der flexibelsten Kochwerkzeuge, die wir kennen. Ein Skeppshult Bräter ist Bratpfanne, Kochtopf, Bräter, Backofen, Brotkasten - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Backen Sie doch einmal ein Brot im Gusseisen Bräter. Geben Sie einfach den Teigling in den im Backofen auf maximaler Hitze vorgeheizten Bräter (bis 230 Grad bei Brätern mit Glasdeckel). Das Ergebnis - nach normaler Backzeit - sind extrem knusprige Brote oder Brötchen. In einem Skeppshult Bräter können Sie auch ganz normal eine leckere Suppe oder einen Eintopf kochen. Einzig sollten Sie Gekochtes nicht allzu lange in einem Gusseisenbräter aufbewahren, da das Essen den Geschmack des Eisens annehmen könnte.
Preise inkl. MwSt / Versand nur 3,50 Euro, frei ab 25 Euro (DE)
Bilder anklicken!
Die Skeppshult Bräter lassen sich einfach mit lauwarmem Wasser ausspülen, festsitzende Essensreste werden mit einem Schwämmchen entfernt. Spülmittel sollte nicht verwendert werden, da dieses die für die guten Brateigenschaften wichtige Fettschicht zerstören würde. Auf keinen Fall dürfen die Skeppshult Bräter in die Spülmaschine, das Gusseisen würde dadurch rosten.
Skeppshult Bräter & Töpfe aus Gusseisen speichern hervorragend die Hitze. Einmal hoch erhitzt, speichern sie die Wärme lange im Boden und in den Seitenwänden und geben sie gleichmäßig an das Bratgut weiter, eine besonders schonende und aromatische Zubereitung entsteht. Skeppshult Bräter aus Gusseisen sind ideal zum Anbraten und anschließendem Schmoren von Fleisch. Durch die hohe Wärmespeicherfähigkeit kann man gekochtes im Skeppshult Bräter auch wunderbar direkt am Tisch servieren.
Vor dem Erstgebrauch empfiehlt sich ein kurzes Ausspülen mit heißem Wasser, um eventuellen Staub zu entfernen. Skeppshult Bräter sind ausnahmslos für Ceran- oder Glaskochfelder geeignet, denn sie verursachen keine Kratzer auf dem Kochfeld. Das bei den Skeppshult Brätern verwendete Gusseisen ist weicher als Glas oder Ceran und die spezielle Bodenstruktur der Skeppshult Bräter besitzt Rillen, in denen kleine Partikel verschwinden können. Die Herstellung der Gusseisenprodukte in der Gießerei Skeppshult ist frei von Farben oder andere Chemikalien. Das Gusseisen bildet zusammen mit normalem Bratfett eine sogenannte „natürliches Anti-Haft-Verhalten“ (Natural non-stick).
Skeppshult Bräter werden direkt im Werk mit Carlshamns Rapsöl eingebrannt, dadurch entsteht die schwarze Patina, die das Gusseisen vor Korrosion schützt. Das Produkt kann somit sofort benutzt werden. Ein natürlicher Antihafteffekt ist so von Anfang an gegeben. Das besondere an einem Skeppshult Bräter ist sein Boden. Er besteht aus ca. 6mm dicken Gusseisen. Dies führt zu einer langen Wärmespeicherung, sowie gleichmäßiger Verteilung der Wärme. Durch seine spezielle konkave Wölbung steht ein Skeppshult Bräter immer plan und sicher auf der Herdplatte.
Skeppshult Bratpfannen mit flachem Rand sind besonders für Fleisch oder Pfannkuchen geeignet, Skeppshult Servierpfannen mit hohem Rand für Gemüse und auch Fleisch. Die Größe der Pfanne richtet sich nach der Menge des Bratgutes. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, so kann man Pfannkuchen bspw. in einer Grillpfanne braten, diese werden durch die Riffelung der Pfanne sehr knusprig. Hervorragend schmeckt auch Brot gebacken im Skeppshult Gusseisenbräter.
Wir empfehlen für die Skeppshult Bräter hoch erhitzbare und natürliche Fette wie zum Beispiel Bio Kokosfett, Bio Palmöl oder Ghee (Butterschmalz). Natives Olivenöl oder Butter sind nicht zum Braten geeignet, da der Rauchpunkt sehr niedrig ist und diese Fette so nicht hoch erhitzbar sind.
Lassen Sie den Skeppshult Bräter heiß werden. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn Sie die Bratfläche mit Wasser benetzen und dieses auf der Bratfläche perlt und sofort verdampft. Geben Sie Fett in den Bräter und legen Sie anschließend das Fleisch hinein. Ist das Fleisch gut angebraten, können Sie die Hitze herunter regeln. Kurz vor dem Wenden erhöhen Sie die Temperatur für kurze Zeit. Fisch oder Fleisch gelingt ganz leicht mit einem Bratenthermometer, der Ihnen sicher die Temperatur im Inneren des Bratgutes mitteilt. Wenn Sie heute Fisch braten und morgen Fleisch, ist es ratsam, den Skeppshult Bräter mit heißem Wasser gut auszuspülen und anschließend mit Öl einzufetten. Somit kommt es nicht zur Geschmacksübertragung. Es ist nicht empfehlenswert, Speisen mit viel Flüssigkeit über lange Zeit in einem Skeppshult Bräter zu belassen. Das Essen könnte sonst leicht metallisch schmecken.
Skeppshult Bräter mit Glasdeckel vertragen eine Hitze von 230 Grad. Alle anderen Skeppshult Bräter, die nur aus Gusseisen oder Gusseisen/Edelstahl sind, halten extremen Temperaturen Stand und können unbedenklich mit allen Hitzequellen befeuert werden.
Skeppshult Bräter speichern viel Energie und geben diese gleichmäßig an das Bratgut ab. Das verleiht den zubereiteten Speisen eine schöne, krosse Oberfläche. Skeppshult Bräter sind perfekt für das Servieren von Speisen auf dem Tisch geeignet, da Speisen darin sehr lange warm bleiben.